Ahnenforschung
Werte Besucher,
Dieser Bereich unserer Weltnetzseite soll Anlaufstelle und Hilfestellung denjenigen bieten, die bei der Beschaffung von Abstammungsunterlagen ins stocken geraten sind.
- Wie bekomme ich einen Geburtenregisterauszug?
- Geburtsregisterauszug online über amt24.sachsen.de anfordern
- stadtarchiv.leipzig.de
- ahnenspuren.de
- archive-in-thueringen.de
- Landesarchiv 1 Berlin
- www.myheritage.de
- Evangelisches Zentralregister für Kirchenbücher in Berlin
- "Standesamt Bautzen"
- "Standesamt Dresden"
- "Standesamt Leipzig"
- "Standesamt Aue / Schlema"
- "Standesamt Zwickau"
- "Standesamt Plauen"
- "Standesamt Chemnitz"
- "Standesamt in Berlin"
- "Standesamt Magdeburg"
- "Sonderstandesamt Bad Arolsen"
- landesarchiv-berlin.de/standesaemter-der-ehemaligen-deutschen-ostgebiete
- ahnen-forscher.com/kirchenbuecher-schlesien/
- pommerscher-greif.de
- ahnenforscher.pl
- koszalin.ap.gov.pl
- Kreisgemeinschaft Goldap Ostpreußen e.V.
- Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge von Deutschen in Polen online (1898 - 1945)
- "Deutsche Dokument des ersten und des zweiten Weltkrieges" in Russland
- genealogie.digital/ahnenforschung-ostpreussen-datenbank-standesamtsregister-scans
- ezab.de/kirchenbuecher/provinzen.html
- ahnen-spuren.de/news/digitalisate-online-bei-den-mormonen
- wiki.wolhynien.net
- Kirchenbücher: wolhynien.de
- Archiv Sachsen: Familiengeschichtliche Sammlungen des Reichssippenamtes, Kirchenbücher
- GENETEKA Genealodzy Polen
- Familienforschung in Schlesien
- Ahnenspuren Ostpreußen - Königsberg
- Standesamtsbücher als eine der wichtigsten Quellen für Ahnenforscher
- Ahnenforschung leicht gemacht